Wer Geld investiert, riskiert auch immer, dass seine Investition verloren geht und deshalb ist es besonders wichtig, Geld in verschiedenen Anlagemöglichkeiten zu investieren und nicht alles auf eine Karte zu setzen. Immobilien-Crowdinvesting ist eine weitere Möglichkeit, sein Geld zu investieren. Was ist Immobilien-Crowdinvesting? Um größere Immobilien-Projekt umzusetzen braucht man viel Geld. Ein Teil wird oft […]
Bewerten gehört zum Leben der meisten Menschen dazu. Doch nicht immer tut uns das Bewerten von uns selber und anderen Menschen gut. Deshalb möchte Gabrielle Bernstein in ihrem Buch „Judgement Detox: Wie wir uns vom Gift des Urteilens befreien“ in 6 Schritten zu einen Leben ohne Bewertungen aufzeigen Mein Fazit: Das ist Buch ist einfach […]
Wenn du dich entschieden hast, mein Konten-Modell anzuwenden, dann geht jeden Monat eine feste Summe auf das Konto „Investitionen“. Und was machen wir nun mit dem Geld? Wir investieren es und vermehren es. Dafür gibt es viele Möglichkeiten und ich stelle in den nächsten Beiträgen ein paar davon vor. Heute möchte ich dir P2P-Kredite vorstellen. […]
Es gibt Bücher, zu denen findet man schwer Zugang. „Wenn der kosmische Gerichtsvollzieher kommt“ von Penny McLean ist für mich so eines davon. Das Buch handelt von der kosmischen Energie und dem Gesetz der Anziehung. Die Autorin hat einen lockeren Schreibstil, der nicht immer meiner ist und mir das Lesen dadurch erschwert hat. Die Botschaft: […]
Eigentlich geht es in dem Buch „Mut zur Kreativität“ von Doreen Virtue weniger um die Kreativität, sondern viel mehr um den Mut, den wir brauchen, um unsere Kreativität zu leben. So enthält jeder der 17 Kapitel das Wort „Mut“. Die Autorin glaubt, dass jeder Mensch von Natur aus kreativ ist und stellt Wege vor, wie […]
„Neulich bei Starbucks..“ lautet der Untertitel und so trifft man viele bekannte Persönlichkeiten in einem dieser stylischen Stores. Die Prominenten der Literatur betreten das Café und eine Erzählung rahmt diese in ihr Leben und ihre Werk ein. Hier ein kleiner Auszug der Gästeliste: Cicero, Ernest Hemingway, Hamlet, Hannibal Lector. Mein Fazit: Ein schönes Geschenk für […]
Frage ich Leute nach ihren finanziellen Zielen, klingen die Antworten ungefähr so: Ich möchte einen Porsche fahren. Ich möchte viermal im Jahr in den Urlaub fahren können. Ich möchte ein Ferienhaus in Andalusien haben. Ich möchte nur noch vier Tage die Woche arbeiten müssen. usw. Wenn ich danach weiter frage, wie sie diese Ziele erreichen […]
https://i2.wp.com/cordula-ruse.de/wp-content/uploads/2019/02/IMG_9599.jpg?fit=1440%2C854&ssl=18541440Cordula Rusehttp://cordula-ruse.de/wp-content/uploads/2019/07/Logo-transparenter-Hintergrund.pngCordula Ruse2019-02-11 14:29:462020-01-02 11:04:38Wo willst du hin? Kenne dein finanzielles Ziel
Am Anfang meiner Finanzplanung war ich sehr orientierungslos. Zunächst hatte ich ein Konto, dann fand ich es ganz cool viel zu haben. Über die Jahre habe ich mein eigenes Kontomodell entwickelt, was sich ideal meiner Finanzplanung anpasst und was ich meiner Beratung ebenfalls empfehle. Es ist die perfekte Grundlage für einen besseren Überblick und Spaß an den eigenen […]
Die letzten Tage des Jahres sind angebrochen und viele Menschen nutzen diese Tage, um über das vergangene Jahr nachzudenken und Pläne für das Neue zu machen. Die Klassiker der guten Vorsätze sind sicher aufhören zu Rauchen, mehr Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren. Voller Motivation hält man die ersten Tage, vielleicht auch die […]
Viele erfolgreiche Menschen werden dir bestätigen, dass es wichtig ist, die richtige Einstellung zum Geld zu haben. Lange Zeit hatte ich aber genau damit ein Verständnisproblem. Geld ist super, Geld ist toll. Wer denkt das denn nicht, habe ich mich oft gefragt. Dabei sind es nicht nur die bewussten Gedanken, die unsere Einstellung bestimmen. Oft […]
https://i2.wp.com/cordula-ruse.de/wp-content/uploads/2018/12/IMG_8835-2.jpg?fit=960%2C1280&ssl=11280960Cordula Rusehttp://cordula-ruse.de/wp-content/uploads/2019/07/Logo-transparenter-Hintergrund.pngCordula Ruse2018-12-06 12:46:202020-01-02 11:25:11Mindset - Gib' dein Geld doch einfach mehrfach aus
Wohin mit meinem Geld? Teil 2: Immobilien-Crowdinvesting
BlogWer Geld investiert, riskiert auch immer, dass seine Investition verloren geht und deshalb ist es besonders wichtig, Geld in verschiedenen Anlagemöglichkeiten zu investieren und nicht alles auf eine Karte zu setzen. Immobilien-Crowdinvesting ist eine weitere Möglichkeit, sein Geld zu investieren. Was ist Immobilien-Crowdinvesting? Um größere Immobilien-Projekt umzusetzen braucht man viel Geld. Ein Teil wird oft […]
Judgement Detox – Gabrielle Bernstein
BüchereckeBewerten gehört zum Leben der meisten Menschen dazu. Doch nicht immer tut uns das Bewerten von uns selber und anderen Menschen gut. Deshalb möchte Gabrielle Bernstein in ihrem Buch „Judgement Detox: Wie wir uns vom Gift des Urteilens befreien“ in 6 Schritten zu einen Leben ohne Bewertungen aufzeigen Mein Fazit: Das ist Buch ist einfach […]
Wohin mit meinem Geld? Teil 1: P2P-Kredite
BlogWenn du dich entschieden hast, mein Konten-Modell anzuwenden, dann geht jeden Monat eine feste Summe auf das Konto „Investitionen“. Und was machen wir nun mit dem Geld? Wir investieren es und vermehren es. Dafür gibt es viele Möglichkeiten und ich stelle in den nächsten Beiträgen ein paar davon vor. Heute möchte ich dir P2P-Kredite vorstellen. […]
Wenn der kosmische Gerichtsvollzieher kommt – Penny McLean
BüchereckeEs gibt Bücher, zu denen findet man schwer Zugang. „Wenn der kosmische Gerichtsvollzieher kommt“ von Penny McLean ist für mich so eines davon. Das Buch handelt von der kosmischen Energie und dem Gesetz der Anziehung. Die Autorin hat einen lockeren Schreibstil, der nicht immer meiner ist und mir das Lesen dadurch erschwert hat. Die Botschaft: […]
Mut zur Kreativität – Doreen Virtue
BüchereckeEigentlich geht es in dem Buch „Mut zur Kreativität“ von Doreen Virtue weniger um die Kreativität, sondern viel mehr um den Mut, den wir brauchen, um unsere Kreativität zu leben. So enthält jeder der 17 Kapitel das Wort „Mut“. Die Autorin glaubt, dass jeder Mensch von Natur aus kreativ ist und stellt Wege vor, wie […]
Literatur zum Mitnehmen! – Jill Poskanzer, Nora Katz, Wilson Josephson
Bücherecke„Neulich bei Starbucks..“ lautet der Untertitel und so trifft man viele bekannte Persönlichkeiten in einem dieser stylischen Stores. Die Prominenten der Literatur betreten das Café und eine Erzählung rahmt diese in ihr Leben und ihre Werk ein. Hier ein kleiner Auszug der Gästeliste: Cicero, Ernest Hemingway, Hamlet, Hannibal Lector. Mein Fazit: Ein schönes Geschenk für […]
Wo willst du hin? Kenne dein finanzielles Ziel
BlogFrage ich Leute nach ihren finanziellen Zielen, klingen die Antworten ungefähr so: Ich möchte einen Porsche fahren. Ich möchte viermal im Jahr in den Urlaub fahren können. Ich möchte ein Ferienhaus in Andalusien haben. Ich möchte nur noch vier Tage die Woche arbeiten müssen. usw. Wenn ich danach weiter frage, wie sie diese Ziele erreichen […]
Mein Kontenmodell
BlogAm Anfang meiner Finanzplanung war ich sehr orientierungslos. Zunächst hatte ich ein Konto, dann fand ich es ganz cool viel zu haben. Über die Jahre habe ich mein eigenes Kontomodell entwickelt, was sich ideal meiner Finanzplanung anpasst und was ich meiner Beratung ebenfalls empfehle. Es ist die perfekte Grundlage für einen besseren Überblick und Spaß an den eigenen […]
Schreibe jetzt den wichtigsten Brief deines Lebens
BlogDie letzten Tage des Jahres sind angebrochen und viele Menschen nutzen diese Tage, um über das vergangene Jahr nachzudenken und Pläne für das Neue zu machen. Die Klassiker der guten Vorsätze sind sicher aufhören zu Rauchen, mehr Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren. Voller Motivation hält man die ersten Tage, vielleicht auch die […]
Mindset – Gib‘ dein Geld doch einfach mehrfach aus
Blog, UncategorizedViele erfolgreiche Menschen werden dir bestätigen, dass es wichtig ist, die richtige Einstellung zum Geld zu haben. Lange Zeit hatte ich aber genau damit ein Verständnisproblem. Geld ist super, Geld ist toll. Wer denkt das denn nicht, habe ich mich oft gefragt. Dabei sind es nicht nur die bewussten Gedanken, die unsere Einstellung bestimmen. Oft […]